Koll Sauna Logo
Bedienungsanleitung
Holztauchbecken für den gewerblichen Einsatz
Wasser Nachfüllautomatik
Stand 01.01.2005
Funktionsweise:
Sobald die Steuerung eingeschaltet wird, öffnet sich das Magnetventil in der Wasserzuleitung, und der Bottich wird gefüllt.
Bei Erreichen des Soll-Füllstands wird das Ventil geschlossen.
Während des Eintauchens eines Badegasts in den Bottich wird Wasser verdrängt und über den Überlauf zum Kanal abgeführt.
Nach dem Verlassen des Bottichs sinkt der Wasserspiegel entsprechend, was von einem Niveaufühler erfasst wird.
Das Magnetventil in der Zuleitung wird geöffnet und der Bottich wird wieder bis zur Überlaufsicherung gefüllt.
Nach Erreichen des Sollfüllstandes wird das Ventil nicht sofort geschlossen, sondern erst nach einer Nachlaufzeit von 2 - 10 Minuten (einstellbar an der Steuerung, ab Werk auf 4 Minuten eingestellt).
Hierdurch wird gewährleistet, dass immer eine ausreichende Menge Frischwasser pro Badegast nachgefüllt wird. Vorschrift lt. DIN sind im gewerblichen Einsatz mindestens 60 Liter.
Die Nachfüllmenge kann eingestellt werden über die Nachlaufzeit der Steuerung und über eine Drosselung in der Zuleitung (Wasserhahn ggf. nicht ganz öffnen, ggf. Druck ändern)
 
Einstellen der Nachlaufzeit an der Steuerung:
Anlage stromlos schalten.
Auf der Deckelinnenseite des Steuerungskastens ist der Schaltplan abgebildet.
Durch Versetzen der Steckbrücke entsprechend der Markierung kann die Nachlaufzeit auf 2, 4, 6, 8 oder 10 Minuten eingestellt werden. Ohne Steckbrücke wird das Magnetventil sofort nach Erreichen des Soll-Füllstand geschlossen.
 
Verändern des Soll-Füllstands / Schaltpunkts für die Steuerung:
Der Wasserstand wird von einem kapazitiven Näherungsschalter (Niveaufühler) erfasst.
Der Fühler ist unter der Überlaufrinne montiert.
Durch Veränderung der Montagehöhe des Niveaufühlers können Sie den Schaltpunkt bzw. den Sollfüllstand variieren.
 
Chlorung / Entleerung:
Über eine Chlordosierpumpe wird parallel in das Füllwasser Chlor  eingespeist, um die erforderliche Chlorung, welche entsprechend der Norm erforderlich ist, durchzuführen. Hierbei handelt es sich um eine preiswerte Halbautomatik ohne Chlormessung. Die entsprechende Chlormessungen und Dokumentation sind regelmäßig manuell durchzuführen. Bei einer Nichtbenutzung von über 2 Stunden empfehlen wir das Wasser abzulassen und ggf. neu zu befüllen.
Die tägliche Wasserentleerung erfolgt über einen elektrisch ansteuerbaren Kugelhahn. Dieser kann mittels eines Schalters bequem geöffnet oder geschlossen werden.
 
Koll-Sauna.de  Delbrück 05250/9848-0  München 089/542636-0  Berlin 030/89372224